Ihr Ärzte-Team in der Gastroenterologischen Praxis Bingen | Ingelheim
Dr. Bernd-Christoph Gauer
Vita von Dr. Bernd-Christoph Gauer
1993-1999 | Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |
12/1999 – 05/2001 | Arzt im Praktikum der Medizinischen Kliniken I und II des St. Josefs-Hospitals, Wiesbaden (Chefärzte Prof. Dr. med. W. Kasper, Prof. Dr. med. R. Raedsch) |
06/2001 | Approbation als Arzt |
07/2001 – 08/2007 | Assistenzarzt der Medizinischen Kliniken I und II des St. Josefs-Hospitals, Wiesbaden (Chefärzte Prof. Dr. med. W. Kasper, Prof. Dr. med. R. Raedsch) |
05/2005 | Fachkunde im Strahlenschutz für die Anwendungsgebiete Notfalldiagnostik, Röntgendiagnostik des Thorax und des Abdomens (Landesärztekammer Hessen, Frankfurt) |
05/2005 | Promotion zum Doktor der Medizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
11/2005 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (Landesärztekammer Hessen, Frankfurt) |
11/2006 | Facharztanerkennung Innere Medizin (Landesärztekammer Hessen, Frankfurt) |
08/2007- 03/2013 |
Oberarzt der Medizinischen Klinik II des St. Josefs-Hospitals, Wiesbaden (Chefarzt Prof. Dr. med. R. Raedsch) |
03/2009 | Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie (Landesärztekammer Hessen, Frankfurt) |
03/2010 | Facharztanerkennung Innere Medizin und Gastroenterologie (Landesärztekammer Hessen, Frankfurt) |
09/2011 | Zertifikat DEGUM – Stufe I für das Gebiet Innere Medizin |
06/2012 | Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (Landesärztekammer Hessen, Frankfurt) |
04/2013- 12/2020 |
Kooperation mit Dr. Ludwig Frick im Rahmen einer überörtlichen Gastroenterologischen Gemeinschaftspraxis Bingen-Ingelheim |
seit 01/2021 |
Kooperation mit Christian Spatz im Rahmen einer überörtlichen Gastroenterologischen Gemeinschaftspraxis Bingen-Ingelheim |
Schwerpunkte von Dr. Bernd-Christoph Gauer
Tätigkeitsschwerpunkte
- Endoskopische Diagnostik und Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen
- Darmkrebsvorsorge (Regionalbeauftragter der Stiftung Lebensblicke)
- Ultraschalldiagnostik des Bauchraumes
Weiterbildung:
12/2016 Zertifikat Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen der DGVS (Dt. Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheihten)
02/2017 Zertifikat Neurogastroenterologie und Motilität der DGVS
10/2020 Zertifikat Hepatologie der DGVS
Christian Spatz
Vita von Christian Spatz
1995-2002 | Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |
01/2003 – 07/2004 | Arzt im Praktikum der Medizinischen Klinik I und der Klinik für Geriatrie des Gesundheits- und Pflegezentrums Rüsselsheim (Chefärzte Prof. Dr. med. S. Rossoll und Dr. med. S. Haas) |
08/2004 | Approbation als Arzt |
01/2005 – 11/2009 | Assistenzarzt der Medizinischen Kliniken I und II des St. Josefs-Hospitals Wiesbaden (Chefärzte Prof. Dr. med. W. Kasper und Prof. Dr. med. R. Raedsch) |
11/2009 | Facharztanerkennung Innere Medizin (Landesärztekammer Hessen, Frankfurt) |
11/2009 – 03/2012 | Facharzt für Innere Medizin der Medizinischen Klinik II des St. Josefs-Hospitals Wiesbaden (Chefarzt Prof. Dr. med. R. Raedsch) |
03/2012 – 05/2014 | Funktionsoberarzt der Medizinischen Klinik II des St. Josefs-Hospitals Wiesbaden (Chefarzt Prof. Dr. med. R. Raedsch) |
05/2014 | Facharztanerkennung Innere Medizin und Gastroenterologie (Landesärztekammer Hessen, Frankfurt) |
10/2014 – 12/2020 | Oberarzt der Medizinischen Klinik II des St. Josefs-Hospitals Wiesbaden (Chefärzte Prof. Dr. med. R. Raedsch und Prof. Dr. med. C. Sarrazin) |
05/2020 | Fachkunde im Strahlenschutz für die Anwendungsgebiete Notfalldiagnostik, Röntgendiagnostik des Thorax und des Abdomens (Landesärztekammer Hessen, Frankfurt) |
Seit 01/2021 | Kooperation mit Dr. Bernd-Christoph Gauer im Rahmen einer überörtlichen gastroenterologischen Gemeinschaftspraxis Bingen/Ingelheim |
Schwerpunkte von Christian Spatz
Tätigkeitsschwerpunkte
- Endoskopische Diagnostik und Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen
Dr. med. Ludwig Frick (bis 31.12.2020)
Vita von Dr. Ludwig Frick
1977/78 | Praktisches Jahr im Brüderkrankenhaus in Trier, Wahlfach Neurologie |
21.19.1978 | Ärztliche Prüfung |
20.11.1978 | Medizinische Approbation |
07.02.1979 | Promotion Doktor der Medizin mit magna cum laude an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |
01.12.- 31.7.1979 |
Assistent Medizinische Klinik im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg/Lahn |
01.08.1979- 05.04.1981 |
Assistent Medizinische Klinik des Städtischen Klinikum Wiesbaden, später Dr. Horst-Schmidt-Klinikum, davon 1 Jahr in der Radiologischen Abteilung |
10.04.1982- 30.06.1982 |
Grundwehrdienst als wehrpflichtiger Stabsarzt bei Marinesanitätsstaffel in Flensburg |
01.07.1982- 31.03.1986 |
Assistent Medizinische Klinik des Städtischen Klinikum Wiesbaden, später Dr. Horst-Schmidt-Klinikum, davon 1 Jahr in der Radiologischen Abteilung |
23.04.1986 | Anerkennung als Arzt für Innere Medizin Landesärztekammer Hessen |
01.02.1986- 31.08.1988 |
Assistent in der II. Medizinischen Klinik der Unikliniken Mainz |
11.04.1988 | Anerkennung Teilgebiet Gastroenterologie Bezirksärztekammer Rheinhessen |
01.09.1988- 30.09.1991 |
Oberarzt im Zentrum für Rheumatologie Schlangenbad |
17.10.1990 | Anerkennung Teilgebiet Rheumatologie Landesärztekammer Hessen |
01.01.1992- 31.12.2012 |
leitender Arzt in Inneren Abteilung im Heilig-Geist-Hospital Bingen in einem kooperativen Belegarztsystem mit den Kollegen Dr. K. Majer und Dr. W. Schmidt |
04.09.2002 | Anerkennung als Diabetologe Bezirksärztekammer Rheinhessen |
01.01.2013- 31.05.2019 |
Chefarzt der neu gegründeten Hauptabteilung Innere Medizin gemeinsam mit Herrn Dr. K. Majer in Kombination mit ambulanter Praxis als Gastroenterologe und Rheumatologe |
seit 01.04.2013 |
Kooperation mit Dr. Bernd-Christoph Gauer im Rahmen einer überörtlichen Gastroenterologischen Gemeinschaftspraxis Bingen-Ingelheim |
Schwerpunkte von Dr. Ludwig Frick
Tätigkeitsschwerpunkte
- Magen-Darm-Erkrankungen
- Rheumaerkrankungen
- Sonographische Untersuchungen des Bauchraumes
- Konservative radiologische Diagnostik